Herzlich Willkommen

SCHLESWIG-HOLSTEIN-SCHOCKT rettet Leben –
Machen Sie mit!

FAQ's

Kann durch fehlerhafte Bedienung Schaden angerichtet werden bzw. kann ich jemanden gefährden?

Die Geräte sind so konzipiert, dass damit kein Schaden verursacht werden kann. Den entscheidenden Schritt, die Analyse des Herzrhythmus, führt das Gerät automatisch und mit größter Genauigkeit durch. Liegt ein lebensgefährliches Kammerflimmern vor, fordert das Gerät über Sprachanweisung zur Defibrillation auf. Ein Elektroschock kann nur abgegeben werden, wenn tatsächlich ein lebensgefährliches Kammerflimmern vorliegt.

Fehlerhafter Gebrauch oder gar Missbrauch ist praktisch ausgeschlossen.

« Go back

Defibrillatoren in Ihrer Nähe

Die offizielle Kennzeichnung für AED-Geräte (Defis)

Dieses Zeichen weist auf einen öffentlich zugänglichen Defibrillator hin.

Wenn Sie AED-Geräte im Großraum Schleswig-Holstein sehen, die noch nicht bei SCHLESWIG-HOLSTEIN SCHOCKT registriert sind, würden wir uns sehr über eine kurze Mitteilung unter info(at)sh-schockt.de freuen.
Alternativ können Sie das AED-Gerät hier online melden.